FAQs
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Fragen für dich zusammengestellt
Fragen zur Ausbildung
Was kostet die Ausbildung?
Die 200h-Ausbildung mit den 5 Modulen kostet komplett gebucht 3.790 Euro.
Jedes einzeln gebuchte Modul mit 40h kostet 875 Euro.
(Stand 11/2024)
Was ist in den Ausbildungskosten enthalten?
Diese Kosten beinhalten das Seminar und ein umfangreiches Script.
Unterkunft, Verpflegung und vorbereitendes, zusätzliches Lehrmaterial sind nicht enthalten.
Muss ich mit Modul 1 Anatomie beginnen?
Die Reihenfolge ist im Prinzip unwichtig. In Modul 1 lernen wir die Basics von Anatomie, sowie die Basishaltungen von Yin Yoga und Sequenzing von Yogastunden (nur ein Auszug, weiter Infos siehe Module). Modul 2 baut auf dieses Wissen auf und taucht tiefer in die feinstoffliche Wirkung der Haltungen ein: dem Wissen aus Traditionellen Chinesischen Medizin, Meridianlehre und der Chakrenlehre. Modul 3 rundet die Ausbildung mit der Yoga Philosophie, dem Ursprung des Yoga.
Advanced-Module: Modul 4 Advanced vertieft und erweitert das Wissen von Modul 1 Basic und Modul 5 Advanced von Modul 2 Basic. Du musst also, bevor du ein Advanced-Modul besuchen möchtest, das jeweilige Basis-Modul absolvieren.
Aber ob du mit Modul 1, 2 oder 3 startest, ist egal.
Muss ich alle 5 Module belegen um Yin Yoga zu unterrichten?
Wenn du noch keine andere 200h-Yoga-Ausbildung gemacht hast empfehlen wir dir dringend, alle Module zu belegen um fundiert unterrichten zu können. Wenn du bereits eine andere Ausbildung absolviert hast und Yin Yoga als Zusatz in deinen Unterricht einbauen möchtest, könntest du auch nur Modul 1 oder 2 belegen. In Modul 1 werden alle Basis Yin Haltungen gelehrt sowie der anatomische Grundstein gelegt, in Modul 2 wird dieses Wissen vertieft und mit Wissen aus der Meridianlehre, der TCM und den Chakren abgerundet.
Welche Module muss ich besuchen, um Yin Yoga unterrichten zu können?
Wir empfehlen für fundiertes Unterrichten alle 5 Module der Ausbildung zu besuchen. Für das Unterrichten von Yin Yoga Basis Klassen mindestens jedoch das Modul 1 Yin Yoga, Asana & Anatomie.
Wann bekomme ich nach der Ausbildung ein 200h Yoga Alliance Zertifikat?
Für den erfolgreicher Abschluss aller 5 Ausbildungsmodule (200h) gibt es folgende Voraussetzungen: 100% Teilnahme am Unterricht, Abgabe des Online-Quiz zum Stream und Buch, Einreichen aller Hausaufgaben (die Hausaufgaben ersetzen eine Abschlussprüfung und werden nach Korrektheit beurteilt), positives Observieren / Beurteilen des unterrichtens.
Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, erhältst du ein 200-h-Zertifikat, das deine Yoga Ausbildung im Yin Yoga bestätigt. Dieses kannst Du bei der Yoga Alliance einreichen, um dich dort zu registrieren. Wenn du ein einzelnes Modul (1-5) belegst, erhältst du dort ein Zertifikat über die jeweiligen Stunden (40h).
Darf ich meine Stunden "Yin Yoga" nennen oder ist das ein geschützter Begriff?
Yin Yoga ist kein geschützter Begriff. Paul & Suzee Grilley stellten gemeinsam mit Bernie Clark einen Patentantrag, damit der Begriff Yin Yoga immer öffentlich bleibt und nie privat copyright geschützt werden kann.
In welchem Zeitraum muss ich die Module belegen?
Wir empfehlen, die Ausbildung innerhalb von 3 Jahren abzuschließen. Dann kannst du zum einen die Ausbildung bei der Yoga Alliance eintragen lassen, zum anderen sind die Inhalte noch so “frisch”, dass du gut darauf aufbauen kannst. Sollte der Abstand zwischen deinen belegten Ausbildungs-Modulen größer sein als 3 Jahre, sprich uns gerne an. Wir empfehlen dir dann evtl. Wiederholungen bzw. zusätzliche Vorbereitungsaufgaben, sodass du gut wieder an bereits Gelerntes anknüpfen kannst.
Was muss ich an Material zur Ausbildung mitbringen?
Du benötigst eine Yogamatte, 2 Blöcke, ein Yogabolster, einen Gurt und eine Decke sowie Schreibutensilien. Ein ausführliches Skript mit den Inhalten bekommst du an deinem ersten Ausbildungstag. Bücher und Streams (falls für das Modul benötigt) findest du in der jeweiligen Materialliste der Module.
Was bedeutet "zertifiziert nach Yoga Alliance"?
Die Yoga Alliance ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in USA, die yogastil- und –traditionsübergreifend Qualitätsstandards für Yoga Teacher Trainings setzt. Sie wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, Standards für die Ausbildung von Yoga Lehrenden zu schaffen. Seitdem wächst die Zahl der Studios, die von ihren Lehrer:innen den Nachweis der 95, 200 oder 500 (bzw. 300) Stunden Ausbildung fordern, auch wenn es bis heut weltweit keine rechtlich bindenden Grundlagen für diese Lehrtätigkeit gibt.
Bei erfolgreichem Abschluss einer mit dem Yoga Alliance Emblem versehenen Ausbildungen kannst du dich in der Datenbank der Yoga Alliance eintragen lassen. Dies gibt dir das Recht den Titel Registered Yoga Teacher (RYT®) zu tragen. Nähere Infos auf www.yogaalliance.org.
In welcher Sprache findet die Ausbildung statt?
Modul 1 und 2 finden auf Deutsch statt. Modul 3 Philosophie findet auf Englisch statt (mit der Möglichkeit für deutsche Assistenz). Die Yin Yoga Klassen im Modul 3 werden auf Deutsch unterrichtet. Die Meditation mit Pema (in Modul 1 und 2) findet auf Englisch statt, bei Bedarf können Schlüsselwörter übersetzt werden.
Mein Englisch ist eingerostet, ist das ein Problem?
Die Meditationen mit Pema Wangchen in Modul 1 und 2 finden in einfacher englischer Sprache statt, wie auch der Dharma Talk. Insgesamt ist also in Modul 1 und 2 täglich ca eine Stunde englisch. Modul 3 wird von Ammaji unterrichtet und ist zu 85% in englischer Sprache. Auch ein Teil der Unterrichts-Materialien (Stream (M1) und Buch (M2) von Paul Grilley) sind nur englisch erhältlich. Das Quiz dazu ist jedoch deutsch, so dass du hier auch nochmal eine deutsche Zusammenfassung erhältst.
Wenn du wenig Englisch-Sprachkenntnisse hast, sollte das kein Hindernis darstellen. Es gibt einerseits immer die Möglichkeit, dass teilweise / Schlüsselwörter übersetzt werden. Du könntest dir auch vorsorglich ein Wörterbuch oder eine Übersetzungs-App auf dem Handy mitbringen. Vielleicht wird dann der erste Tag noch etwas fordernd, und im Laufe der Ausbildung wirst du bemerken, dass sich Worte und Formulierungen immer wiederholen und du gut folgen kannst. Beim Stream sprechen zudem die Bilder für sich.
Hier kannst du dir Meditationen von Pema anhören
Hier kannst du dir ein Video mit Ammaji ansehen, um einen Eindruck zu bekommen
Wie groß ist die Ausbildungsgruppe?
Die Ausbildungsgruppe besteht aus max. 24 regulären Teilnehmenden.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung bei MINDFUL YIN+YOGA ist eine mindestens 2-jährige Yogapraxis (alle Yogastile) und eine mindestens 6-monatige Praxis im Yin Yoga.
Yoga ist ein vielschichtiges Philosophiesystem, bei dem nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler und seelischer Ebene Entwicklungspotenzial entsteht. Deine Praxiserfahrung ermöglicht dir ein Verständnis der Prozesse deiner Yogaschüler:innen während einer Yoga-Klasse. Sie ist für das eigene Unterrichten und für das Verständnis der Yoga-Haltungen unerlässlich! Außerdem bildet deine Praxiserfahrung die Grundlage, um die umfangreichen theoretischen Inhalte zuordnen und integrieren zu können. Je mehr Erfahrung du hast, desto leichter fällt es dir die Theorie zu studieren.
Muss ich Yoga-Erfahrung aus geführten Klassen im Studio haben?
Wie du deine Yoga-Erfahrung sammelst bleibt ganz dir überlassen:
Möglichkeiten sind Eigenpraxis mit Büchern, Streams oder Online-Klassen. Wenn du gerne mit mir online üben möchtest, kannst du das z. B. mit Live-Online-Stunden oder mit meinen Videos auf yogamehome . Und natürlich ist es immer eine empfehlenswerte Erfahrungen die Magie einer Yogastunde vor Ort zu erfahren. Dort gewinnst du wertvolle Eindrücke aus der Teilnehmenden-Perspektive, kannst die Gruppendynamik erleben und auch verstehen, wie es anderen Teilnehmer:innen in der Praxis geht. Wir empfehlen dir zumindest einmal im Monat eine Live-Stunde vor Ort zu besuchen.
Ich habe noch nicht mit Helga oder Pema praktiziert, ist das ein Problem?
Wenn du dir einen Eindruck verschaffen möchtest, kannst du gerne hier online Meditationen mit Pema anhören und mit Helga Yin Yoga Klassen mitüben (beides kostenlos). Grundsätzlich musst du vorher nicht mit Helga oder Pema praktiziert haben, um an der Ausbildung teilzunehmen. Wir empfehlen jedoch, dass du dich mit ihrer Art und ihrem Unterricht vertraut machst, um auch sicher zu sein, dass du die Ausbildung absolvieren möchtest.
Ammajis Unterricht in Modul 3 wird auf englisch gehalten, kann ich den Inhalten leicht folgen?
Gerne schau dir unsere Videos mit Ammaji an, um vorab einen Eindruck über ihre Art zu unterrichten zu erhalten. Ammaji hat lange Zeit in den USA/ New York gelebt und spricht ein sehr deutliches Englisch.
Warum empfehlt ihr eine Seminarversicherung?
Unsere AGB sichern dich als Teilnehmer:in im Falle von Krankheit nachdem die Ausbildung gestartet ist ab. Mit einem Attest kannst du die Ausbildung unterbrechen und zu einem passenden Termin innerhalb von 3 Jahren weiterführen.
Wenn du dir darüber hinaus eine Absicherung wünscht, dann empfehlen wir dir eine Seminarversicherung. Diese kommt für den finanziellen Schaden auf der entstehen würde, wenn du kurzfristig vor der Ausbildung erkrankst (oder es einen Schicksalsschlag in der Familie gibt etc.) und du nicht teilnehmen kannst. Je nach Konditionen trägt die Versicherung auch deine Hotelkosten sowie die Kosten für die Anreise.
Uns als Veranstalter ist es nicht möglich, für die dadurch entstandenen Kosten aufzukommen, daher sprechen wir die Empfehlung zur Versicherung aus. Eine Versicherung kostet je nach versicherter Kosten ab 80 Euro.
Fragen zu den Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung bei MINDFUL YIN+YOGA ist eine mindestens 2-jährige Yogapraxis (alle Yogastile) und eine mindestens 6-monatige Praxis im Yin Yoga.
Yoga ist ein vielschichtiges Philosophiesystem, bei dem nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler und seelischer Ebene Entwicklungspotenzial entsteht. Deine Praxiserfahrung ermöglicht dir ein Verständnis der Prozesse deiner Yogaschüler:innen während einer Yoga-Klasse. Sie ist für das eigene Unterrichten und für das Verständnis der Yoga-Haltungen unerlässlich! Außerdem bildet deine Praxiserfahrung die Grundlage, um die umfangreichen theoretischen Inhalte zuordnen und integrieren zu können. Je mehr Erfahrung du hast, desto leichter fällt es dir die Theorie zu studieren.
Muss ich Yoga-Erfahrung aus geführten Klassen im Studio haben?
Wie du deine Yoga-Erfahrung sammelst bleibt ganz dir überlassen:
Möglichkeiten sind Eigenpraxis mit Büchern, Streams oder Online-Klassen. Wenn du gerne mit mir online üben möchtest, kannst du das z. B. mit Live-Online-Stunden oder mit meinen Videos auf yogamehome . Und natürlich ist es immer eine empfehlenswerte Erfahrungen die Magie einer Yogastunde vor Ort zu erfahren. Dort gewinnst du wertvolle Eindrücke aus der Teilnehmenden-Perspektive, kannst die Gruppendynamik erleben und auch verstehen, wie es anderen Teilnehmer:innen in der Praxis geht. Wir empfehlen dir zumindest einmal im Monat eine Live-Stunde vor Ort zu besuchen.
Fragen zum Tarayoga Regensburg
Wo kann ich übernachten?
Es gibt im näheren Umkreis einige Hotels verschiedener Preiskategorie, nutze hier gerne Booking.com oder eine ähnliche Seite für die Auswahl.
Airbnb kann auch eine Alternative sein.
Kann ich mich vor Ort verköstigen?
Um das Tarayoga gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich zu verpflegen. Egal ob Imbis, Supermarkt, Biomarkt oder Restaurant.
Wie ist die Adresse?
Tarayoga Regensburg
Am Brixener Hof 5, 93047 Regensburg
Fragen zum Place to Be München
Wo kann ich übernachten?
Es gibt im näheren Umkreis einige Hotels verschiedener Preiskategorie, nutze hier gerne Booking.com oder eine ähnliche Seite für die Auswahl.
Airbnb kann auch eine Alternative sein.
Kann ich mich vor Ort verköstigen?
Um das Place to be gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich zu verpflegen. Egal ob Imbis, Supermarkt, Biomarkt oder Restaurant.
Wie ist die Adresse?
Place to Be Yoga Studio
Kirchenstraße 88/im Hinterhof, 81675 München